Presse

Willkommen in unserem Pressebereich.
Vielen Dank für Ihr Interesse am energetischen Bauen und an unserem Architektur- und TGA-Planungsbüro. Hier finden Sie aktuelle Presseinformationen unseres Unternehmens sowie einen Pressespiegel.
Wir stehen Ihnen für Fragen, Anmerkungen und Hinweise sehr gerne per E-Mail unter presse[at)passivhaus.de zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin:
Daniela Himstedt
Tel.: 0511/400649-27
Fax: 0511/400649-70
Pressemitteilungen
Neubau der Grundschule Stederdorf, Peine
29.07.2015
Die Stadt Peine beabsichtigt den Neubau einer dreizügigen Grundschule im Ortsteil Peine-Stederdorf. Der Neubau soll den alten Standort vollständig ersetzen und eine direkte räumliche Anbindung an die weitergenutzte Turnhalle bieten
Gebäudeintegrierte Photovoltaikanlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden
24.04.2014
Umweltschutz und Denkmalpflege müssen sich nicht ausschließen, dennoch bedürfen Photovoltaikanlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden grundsätzlich einer denkmalrechtlichen Genehmigung, da sie in die alte Bausubstanz eingreifen.
Plakette des Deutschen Solarpreises 2012 für den Neubau der Grundschule Gronau
13.12.2012
Die Plakette des Deutschen Solarpreises 2012 des EUROSOLAR (Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V.) in der Kategorie "Schulen und Bildungseinrichtungen" ging dieses Jahr an das Architektur- und TGA-Planungsbüro Carsten Grobe.
Pressespiegel
2018

EXPO Park Journal 03-2018

Hannoversche Allgemeine Zeitung (www.haz.de), 11.03.2018
2014

dachbaumagazin 5-6/2014
Mehr als genug
Gebäudeintegrierte Photovoltaikanlage verhilft der Grundschule Gronau (Leine) zum Plusenergiegebäude

Passivhaus Kompendium 2014
Umsetzung der EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie
Planung, Bau und Betrieb lebenszykluskostenoptimierter Niedrigstenergiegebäude

aktiv für den Klimaschutz - der Newsletter vom Förderverein der Klimaschutzagentur Region Hannover e.V.
Neubau Sozial- und Bürogebäude für aha Hannover
(Ausgabe 1-2014)
2013

Passivhaus Kompendium 2013
Vom Passivhaus zum Plusenergiegebäude
Einsatz von gebäudeintegrierten Photovoltaikanlagen
Energiepartnerschaften für die öffentliche Hand
Das Passivhaus partnerschaftlich umgesetzt