SCHULCAMPUS GRONAU (LEINE)

Schulcampus Gronau (Leine): Neubau von zwei Schulen und einer Mensa sowie energetische Sanierung einer Schule

Auf dem Gelände der KGS Gronau wurden umfangreiche Neu- und Umbaumaßnahmen realisiert, um auf die veränderte Schulentwicklung zu reagieren. Das Gesamtprojekt Schulcampus Gronau (Leine) umfasst dabei folgende Maßnahmen:

  • Der neue zweigeschossige KGS Fachtrakt verfügt über 16 Fachräume für Naturwissenschaften, EDV, Kunst und Musik, Gruppenräume sowie Schulbibliothek. Das Gebäude wurde im Passivhausstandard errichtet und erhielt auf der Südseite ein Pultdach mit PV-Anlage
  • Die neue dreizügige Grundschule, die als Plusenergie-Schule realisiert wurde, verfügt neben den allgemeinen Unterrichtsräumen über Gruppenräume, Fachunterrichtsräume für Kunst, Werken, Musik und Informatik, die Verwaltung, ein Ganztagsbetreuungsbereich, eine Mensa sowie alle erforderlichen Nebenräume. In die Gebäudehülle wurde eine gebäudeintegrierte Photovoltaikanlage vollständig integriert
  • Der Neubau der Mensa für die KGS Gronau verfügt über einen Speisesaal mit 150 Plätzen und ist für einen Essensbetrieb in 2 Schichten ausgelegt, d.h. 300 Essen pro Tag. Der Küchenbereich kann abgetrennt werden, so dass der Saal auch als Freizeit- und Hausaufgabenbereich für die Schüler genutzt werden kann
  • Im Bestandsgebäude erfolgte ein Umbau der Klassen- und Verwaltungsräume inkl. Brandschutzmaßnahmen und energetischer Sanierung mit Passivhauskomponenten
Fertigstellung 2013
Bauherr Landkreis Hildesheim und Samtgemeinde Leinebergland
BGF (gesamt) 17.718 m²
Baukosten ca. 14 Mio. € (brutto)