KITA OLDENBURG
Neubau Kita am Fliegerhorst, Oldenburg
Für die neue, barrierefreie 5-Gruppen-Kita übernahmen wir die Generalplanung für Architektur und Gebäudetechnik in den LPH 1-8 sowie die energetischen Berechnungen nach DIN 18599.
Bei der Realisierung kamen ökologische Baustoffe wie Zellulose zum Einsatz. Die Fassadengestaltung mit Putz, Holz- bzw. Plattenfassaden und farbigen Akzentuierungen der etwas zurückgesetzten Flächen zwischen den Fenstern unterstreichen die deutlich gegliederte Gebäudegeometrie. Die Kita erhielt neben einem großen Mehrzweckraum eine Mensa mit Aufwärmküche, einen zusätzlichen Multifunktions-/Werkraum sowie einen gesonderten Abstellraum für Kinderwagen. Eine Photovoltaikanlage auf dem Flachdach erzeugt Strom – der mittels Batteriespeicher auch zwischengelagert werden kann – für den Eigenbedarf. Die Fenster wurden als Holz-Fenster mit 3-fach Wärmeschutzverglasung und thermisch getrennten Abstandhaltern ausgeführt. Ein außenliegender, elektrisch betriebener Sonnenschutz reduziert im Sommer den Wärmeeintrag ins Gebäude. Eine Zu- und Abluftanlage mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung (85%) sorgt für kontinuierlich frische Luft in allen Räumen. Die Wärmeerzeugung erfolgt über eine Luft-Wärmepumpe mit Wärmeverteilung über Fußbodenheizung und Nacherwärmung der Zuluft des Lüftungsgerätes. Zur Bereitstellung des benötigten Trinkwarmwassers werden Elektro-Durchlauferhitzer eingesetzt.
Die Kita wurde als KfW Effizienzhaus 40 realisiert.
Fertigstellung | 2024 |
Bauherr | AWO Bezirksverband Weser-Ems e.V |
BGF | 1.205 m² |
Baukosten | ca. 4,4 Mio. € (brutto) |